
Das in meinen Augen schönste und vollendenste Beispiel
eines Androgyn. Im nächsten Bild wirken der Mann und die Frau wie
zusammengeklebt, während im obigen Beispiel wirklich der Eindruck einer
Ganzheit entsteht.

Auch dies ist ein sehr schönes Beispiel eines Androgyns
aus dem Umfeld der Alchemie. Es zeigt eines der Ziele des alchemistischen
Prozesses: Die Vereinigung von Mann und Frau in einem Wesen. Links der
Sonnenbaum, rechts der Mondbaum. Unten ein weiblicher Drache, welcher die
"Mutter" darstellt. Alchemistisch die Ausgangssubstanz des Prozesses. Das
ganze ist eine Vereinigung von Gegensätzen zu einer Einheit.

Ein weiterer alchemistischer Androgyn in einem noch
frühen Stadium der Verschmelzung.

Auch hier geht es um eine Vereinigung der Gegensätze:
Mann und Frau, Sonne und Mond. Die Vereinigung ist noch nicht sehr weit
fortgeschritten. Interessant sind in Bezug zu meinem Buch die beiden
Schlangen, die Lebens und die Todesschlange, die sich im Laufe des Prozesses
vereinigen.

Hier nochmals dasselbe in einer noch früheren Stufe der
Vereinigung. Die Gegensätze sind konstelliert und die verschlungen Schlangen
deuten einen ersten Schritt zur Vereinigung dar. Unten sind die Vögel noch
auseinander. Oben ist im androgynen Vogel als Möglichkeit oder Verheissung
die Vereinigung angedeutet. Die beiden menschlichen Gestalten stehen aber
noch abseits auseinander. Beide berühren eine der verschlungen Schlangen.
Eine erste Annäherung. Der Vogel weist auch darauf hin, dass es sich bei der
Vereinigung um eine geistige Annäherung handelt, und nicht um eine rein
sexuelle.

EHier eine tibetisch Version: "Gott und Göttin" in
Vereinung (Yab-Yum). Auch auf Bildern wird diese Art der Vereinung oft
dargestellt. Auch hier handel es sich um mehr, als eine sexuelle
Vereinigung.
Es gibt im ganzen hunderte Bilder solcherart und die Beziehung zum
Roman sollte deutlich sein.

Zum Schluss noch den Orouboros, die sich in den eigenen
Schwanz beissende Schlange als Symbol der Zeit und der Einheit. Die eine
"heilige" Schlange, die aber wie die Farben zeigen, ebenfalls eine zur
Einheit gewordene ursprünglich Ganzheit ist.
|